Kunde des Monats: Februar 2025
Februar 2025
Helot GmbH in St. Egidien
Ein verbindlicher Retter in der Not – die Helot GmbH in St. Egidien
Am Rande des Erzgebirges zwischen Zwickau und Chemnitz ist das 1949 gegründete Unternehmen Helot GmbH zu Hause. Mit einer äußerst erfolgreichen Firmengeschichte im Hintergrund erfüllt die 120-köpfige Mannschaft kreativ und lösungsorientiert die Wünsche ihrer Kunden, wenn es um Klimatisierungs- und Beheizungsprojekte im Bausektor geht. Auch in der Not ist das hochqualifizierte Team der sächsischen Firma für ihre Kunden da und ist stolz darauf, an vier Standorten deutschlandweit bei Naturkatastrophen wie z.B. im Ahrtal oder auch bei Brand- und Wasserschäden unkompliziert und kompetent helfen zu können.
Durch „digitale Inspiration“ zu DIGIs Zeiterfassung
Ursprünglich kam die Helot GmbH über einen Nachauftragnehmer zu DIGI-SOFTWARE. Dieser hat zur Abrechnung Aufmaß und Regieberichte vorgelegt, die mit den Softwaretools der Digitalisierungsprofis aus Filderstadt erstellt wurden: alles war sehr professionell, äußerst detailliert und übersichtlich dargestellt. Damals war diese Art der Auftragsbearbeitung bei Helot noch unbekannt. Die Handwerker und Monteure im Team haben ihre Zeiten und Einsatzberichte noch auf dem Papier erfasst und alles wurde händisch in das Kalkulationsprogramm eingepflegt. Nach der inspirierenden Begegnung wurde dann zeitnah die Digitalisierung der bisherigen Papier-Prozesse in die Wege geleitet und die clevere Zeit- und Auftragserfassung von DIGI installiert.
Überzeugende Features der Zeiterfassung
Die leichte Skepsis und die anfänglichen Vorbehalte der Teamkollegen gegenüber der neuen digitalen Zeiterfassung verschwanden nach den ersten Praxiserfahrungen sehr schnell. Die selbsterklärende Bedienung und die umfangreiche Funktionalität der DIGI-APP2 hat die gesamte Mannschaft überzeugt. Heute erfassen sie ihre Arbeitszeiten auftragsspezifisch einfach am Smartphone, Dokumentieren zusätzlich alles mittels Fotoanhänge, erstellen digitale Regieberichte inkl. Unterschrift uvm. Alle so erfassten Daten werden in die Auswertungssoftware DIGI-SOLUTION-ONE übertragen, so dass die Mitarbeiter im Büro alles ganz ohne Papierkram zügig und transparent bearbeiten können. Sollte aber doch mal technische Unterstützung bei der Bedienung der Software von Nöten sein, so können sie sich stets auf die schnellen und kompetenten Supportmitarbeiter von DIGI verlassen, die Ihnen problembezogen und punktgenau helfen.
Digital ist so viel leichter und übersichtlicher
Die Investition in die Digitalisierung hat sich für die Helot GmbH auf jeden Fall gelohnt. Arbeitsprozesse wurden grundsätzlich vereinfacht und beschleunigt. Die Niederlassungsleiterin in St. Egidien, Daniela Heckel, berichtet begeistert über Zeitersparnis und Effizienzsteigerung: „Wir haben jetzt eine viel schnellere und genauere Auswertung der Arbeitszeiten zu den jeweiligen Projekten. Zeitintensive und nervige Scanarbeiten und das Abtippen von Arbeitszeiten sind nahezu komplett entfallen. Die monatliche Betriebsstatistik ermöglicht uns, die Arbeitszeiten noch effektiver zu nutzen, da dort sehr anschaulich die Verteilung der einzelnen Arbeitszeiten dargestellt wird. Man kann alles projekt-, mitarbeiter- oder betriebsbezogen auswerten. Arbeitszeit das höchste und kostenintensivste Gut, deshalb ist DIGI ein optimales Werkzeug, um Kosten im Blick zu haben und zu verwalten.“