Kunde des Monats: Juli 2025
Juli 2025
Mit Fachkompetenz Lebensräume erweitern - die Phönix Metallbau GmbH in Weißensee
Mit Fachkompetenz Lebensräume erweitern - die Phönix Metallbau GmbH in Weißensee
Im thüringischen Weißensee plant, produziert und montiert die Phönix Metallbau GmbH seit über 35 Jahren jährlich mehr als 1.000 hochwertige Balkone. Das Unternehmen wurde 1990 aus dem ehemaligen Baustoffkombinat Sömmerda gegründet. Nach anfänglicher Produktion diverser Schlosserarbeiten wurden die Tätigkeitsfelder zur Produktion und Montage von Geländesystemen und später zu kompletten vorgestellten Balkonanlagen aus Stahl erweitert. Das Produktportfolio des dynamisch wachsenden Metallbaubetriebes umfasst mittlerweile auch hochwertige Balkone aus Aluminium und Beton, mit denen Kunden in ganz Deutschland ihre Lebensräume gern erweitern.
Digitale Transparenz anstatt Papierchaos
Im Zuge einer allgemeinen Umstrukturierung und Digitalisierung in Folge eines Generationenwechsels in der Geschäftsführung wurden die Arbeitsabläufe des beliebten Balkonbauers in Weißensee umfassend optimiert. Unerlässlich waren dabei die Etablierung einer exakten und detaillierten Erfassung und Auswertung von Arbeitsschritten und die Etablierung einer transparenten Projektzuordnung. Hinzu kam, dass die damalige händische Erfassung und Verarbeitung von Arbeitszeiten auf Papier für die inzwischen 50 Mitarbeiter viel zu umständlich war. Eine moderne digitale Zeit- und Auftragserfassung war von Nöten, die einfach zu bedienen ist und in allen Unternehmensbereichen für Transparenz sorgt. Auf jeden Fall sollten projektbezogene Buchungen und verschiedene Tätigkeiten sowie eine zügige Auswertung der Zeiten für die Nachkalkulation möglich sein. Die Geschäftsführung sah diese Auswahlkriterien bei den DIGI-Produkten erfüllt. Zusätzlich wurde sie von der kompetenten Beratung und das Preis-Leistungsverhältnis der DIGI-Produktpalette überzeugt.
So einfach und so genial
Mittlerweile ist es über 10 Jahre her, dass bei der Phönix Metallbau GmbH die clevere Zeiterfassung von DIGI installiert wurde. Die Umstellung auf die neue Software sorgte zunächst bei manchen Mitarbeitern für Unsicherheiten. Im laufenden Betrieb wurden aber dann den Bedürfnissen der Nutzer entsprechende Anpassungen an der Software vorgenommen, so dass der Mehrwert der neuen digitalen Zeiterfassung immer deutlicher zu spüren war. Das Handling verlief nach kurzer Einarbeitungszeit reibungslos. Heute erfassen die Mitarbeiter des Balkonspezialisten ihre Arbeitszeiten auftragsbezogen ganz einfach am eigenen Smartphone. Die clevere Zeiterfassungsapp DIGI-APP2 ist einfach zu bedienen und ermöglicht ortsunabhängige Buchungen. Praktische Zusatzmodule sorgen für umfassende Projektinfos wie zum Beispiel Baustellenfotos, Auftragsinformationen, GPS-Positionskoordinaten etc. Die KollegInnen, die im Büro arbeiten, stempeln Ihre Arbeitszeiten direkt am PC über VISUAL-DIGI. Wo und wie auch immer die Zeiten gebucht werden, alle erfassten Daten werden in die Auswertungssoftware DIGI-SOLUTION-ONE übertragen und stehen dort für die Weiterbearbeitung transparent zur Verfügung.
Kurz nach Implementierung der Zeiterfassung von DIGI haben die flexiblen Arbeitszeitmodelle, die bemerkenswerte Zeiteinsparung im Vergleich zur vergangenen Stundenerfassung, die Eigenverantwortlichkeit der Zeiterfassung bei den Mitarbeitern und die daraus resultierende bessere Transparenz der Stundenabrechnung und die projektbezogene Maschinenzeitauswertung (Fahrzeuge, Sondermaschinen im Werk) jeden im Unternehmen überzeugt. DIGI ist viel mehr als nur Arbeitszeiterfassung: ein professioneller Begleiter für Handwerksbetriebe, der einem den Rücken freihält.