Erfolgsgeschichten, Schreinerei

Kunde des Monats: Oktober 2025

Kunde des Monats:

Oktober 2025

Ein volldigitalisierter Betrieb mit langer Tradition - BÄTHE Treppen GmbH in Mühlhausen

Ein volldigitalisierter Betrieb mit langer Tradition – BÄTHE Treppen GmbH in Mühlhausen

Der renommierte Treppenbaubetrieb aus dem thüringischen Mühlhausen hat sich vor nahezu 90 Jahren die Erschaffung hochwertiger Holztreppen in Premiumqualität auf die Fahne geschrieben. Dieses Ziel verfolgen sie bis heute: zu Beginn noch als Tischlerei in Oberdorla mit wenigen Angestellten, erschaffen heute knapp 50 bestens ausgebildete Mitarbeiter mit Leidenschaft einzigartige, hochwertige Treppenkonstruktionen und garantieren ihren Kunden und Geschäftspartnern höchste Qualität mit individuellem Design.

Zeiterfassung mit Köpfchen und passend für alle 

Der mehrfach ausgezeichnete Treppenbaubetrieb BÄTHE suchte einen Nachfolger für seine veraltete Zeiterfassungssoftware, als er auf DIGI und ihre smarten Produkte aufmerksam wurde. Der Geschäftsführer Toni Bäthe hatte ganz klare Vorstellungen über die Anforderungen, die die zukünftige Zeiterfassung erfüllen soll: so zum Beispiel die mobile Anwendungsmöglichkeit, die Fotofunktion und die digitalen Abnahmeprotokolle. Nach einer überzeugenden DIGI-Produktberatung sah er die wichtigsten Auswahlkriterien erfüllt, insofern stand einem Softwarewechsel nichts mehr im Wege. 2016 wurde mit der neuen modernen Zeiterfassung von DIGI durchgestartet und seitdem stempeln die Handwerkskollegen des BÄTHE-Teams in der Werkshalle am EVOIII-Terminal mit ihren Transponderchips. Dabei wählen sie jedes Mal die entsprechende Kostenstelle und den aktuellen Auftrag aus, so werden die gebuchten Zeiten gleich korrekt zugeordnet. Unterwegs oder auf der Baustelle wird die Arbeitszeit wiederum ganz bequem auf dem eigenen Smartphone über die DIGI-APP2 festgehalten. Zusätzlich zur Zeitbuchung können zahlreiche ergänzende Informationen wie zum Beispiel Baustellenfotos, Material oder Auftragsinfos hinterlegt werden. Von den Zusatzfunktionen der cleveren App sind im Team vor allem die digitalen Abnahmeprotokolle und Regieberichte sehr beliebt. Hier kann der Kunde direkt vor Ort digital unterschreiben und im Anschluss erhält er per E-Mail eine Kopie des unterzeichneten Dokumentes.

Digitalisierte Prozesse in allen Bereichen

Mit dem starken Wachstum der BÄTHE Treppenbau GmbH sind auch die Anforderungen erheblich gewachsen. Die Unternehmensabläufe mussten vollständig digitalisiert werden. So kam es, dass der thüringische Treppenbaubetrieb wenige Jahre später ein Nachfolgesystem für das bestehende SAGE Handwerkerprogramm suchte. Nach gründlicher Recherche und eingehendem Vergleich mehrerer Systeme schien DIGIs ERP-Software ANNEXUS das einzige System zu sein, das alle Anforderungen und Wünsche des Unternehmens erfüllt. Die direkte Schnittstelle zur Zeiterfassung und die professionelle Anwenderschulung haben für eine reibungslose Systemumstellung gesorgt, so dass die Mitarbeiter die neue Bürosoftware gleich von Anfang an vollumfänglich nutzen konnten. Dank der Vielzahl der ergänzenden Softwaremodule konnte das neue ERP-System ANNEXUS genau an die Bedürfnisse der BÄTHE GmbH angepasst werden. So können heute alle Unternehmensabläufe in ANNEXUS digital abgebildet werden. Sollte doch noch etwas angepasst oder korrigiert werden, ist dank den kompetenten und freundlichen Supportkollegen von DIGI schnelle Hilfe garantiert.

„Das ganze Unternehmen ist mittlerweile vom Außendienst bis zum Lager durchdigitalisiert und vernetzt. Dies bringt enorme Produktivitätsgewinne und Geschwindigkeit.“ – berichtet der Geschäftsführer Toni Bäthe begeistert.  Die Investition in die Digitalisierung hat sich bei der BÄTHE Treppen GmbH gelohnt. Die entstehende Zeitersparnis kann in neue hochwertige und individuelle Treppenträume investiert werden.